Über mich


Die Kursleiterin Evelyne Nicolet stellt sich vor

“Das Ziel des Lebens ist ein Leben im Einklang mit der Natur.”
Zenon von Kition

Seit einigen Jahren verfolge ich dieses Ziel, mein Leben im Einklang mit der Natur zu leben, achtsam zu sein mit dem, was mich umgibt. Und im Wald, da gehts mir einfach gut, die frische Luft, die Geräusche, die Farben und Düfte, all das gibt mir ein wunderbares Gefühl von Geborgenheit und Verbundenheit.

Aber warum ist das eigentlich so? Das wollte ich wissen. Und ich spürte auch immer stärker den Wunsch in mir, dass ich auch andere Menschen wieder in den Wald bringen möchte, um ihnen die Schönheit und Vollkommenheit des Waldes zu zeigen.

So bin ich zum Waldbaden gekommen und ich habe bei Zoë Lorek vom Waldbaden Institut Schweiz in Pfäffikon ZH die Weiterbildung zur Waldbaden Kursleiterin absolviert und diese im Februar 2022 erfolgreich abgeschlossen. Seither biete ich Waldbaden-Kurse an.


Mein Name ist Evelyne Nicolet, ich bin 1979 geboren und lebe in Altstätten im St. Galler Rheintal.

Ich bin verheiratet, mein Mann und ich führen zusammen einen kleinen landwirtschaftlichen Hobbybetrieb. Hauptsächlich zur Selbstversorgung haben wir einen Gemüse- und Obstgarten, wir halten Ziegen und Hühner, welche einen grossen Beitrag an unsere Selbstversorgung mit Eiern, Milch und Fleisch leisten und natürlich auch mithelfen bei der Landschaftspflege. Die Verarbeitung der Milch, die Herstellung von eigenem Brot und die Konservierung von Früchten und Gemüse ist zu einem leidenschaftlichen Hobby von mir geworden. Ich habe mir ein grosses Wissen über Wildkräuter, Heilpflanzen und Naturmedizin angeeignet und stelle auch selber pflanzliche Hausmittel für den Eigenbedarf her.

Mein Erstberuf ist Pflegefachfrau, nach einigen Jahren Berufstätigkeit habe ich mich für einen neuen Weg entschieden und im Jahr 2017 den Bachelor in Sozialer Arbeit erlangt. Seither arbeite ich ein kleines Pensum bei Pro Senectute Rheintal in der Sozialberatung, was mir die Möglichkeit gibt, nebenbei viel Zeit im Wald und auf unserem Hobbybetrieb zu verbringen.

Mein Kursleiterin-Zertifikat

Meine Ausbildung


Ich habe die Weiterbildung bei Zoë Lorek vom
Waldbaden Institut Schweiz in
Pfäffikon ZH absolviert.

Waldbaden Institut Schweiz

Was sagen andere über Waldbaden Rheintal

Zeitungsbericht über mein Angebot beim Walderlebnisraum Gais

Am 20. August 2024 im Anzeige-Blatt für die Gemeinden Gais und Bühler.

Zeitungsbericht über mein Angebot Waldbaden 60plus

Am 24. Mai 2022 im Werdenberger & Obertoggenburger und am 02. Juni 2022 im Rheintaler.